Basisdaten
Die spätblühende Traubenkirsche stammt aus dem östlichen Nordamerika und ist verbreitet bis nach Mittelamerika. In Europa ist die Kirsche als kultivierter Baum in Gärten zu finden.
Steckbrief
Rosengewächse (Rosaceae)
Das Blatt ist elliptisch-eiförmig, glänzend, fest mit zwei grünen Drüsen am Blattstiel. Die Mittelblattader ist bräunlich behaart. Der Blattrand ist gesägt.
Die weißen Blüten stehen in walzenförmigen, langen Blütenständen. Die Blüten duften angenehm.
Die Früchte sind eirund, erst rot dann schwarz. Die Früchte schmecken herb-bitter sind aber ungiftig.
Die Zweige sind braun-grau mit Lentizellen. Die Knospen sind rotbraun leicht zugespitzt und treten am Zweigende gehäuft auf.
Nordamerika: Waldgehölz, Pioniergehölz Europa: Garten-Parkbaum.
Kirschen Überblick
Blätter Blüten Früchte Rinden
Wintermerkmale Baum
Andere Rosengewächse