Rotblühende Kastanie

Basisdaten

rotblühende Kastanie (Aesculus carnea) Blatt
rotblühende Kastanie (Aesculus carnea) Blatt
  • rotblühende Kastanie (Aesculus carnea) Blatt
  • rotblühende Kastanie (Aesculus carnea) Blattunterseite
  • rotblühende Kastanie (Aesculus carnea) Blüte
  • rotblühende Kastanie (Aesculus carnea) Blüten
  • rotblühende Kastanie (Aesculus carnea) Blüten
  • rotblühende Kastanie (Aesculus carnea) Frucht
  • rotblühende Kastanie (Aesculus carnea) Frucht
  • rotblühende Kastanie (Aesculus carnea) Endknospe
  • rotblühende Kastanie (Aesculus carnea) Stamm
Beschreibung: 

Die rotblühende Rosskastanie ist ein Bastard der gemeinen Rosskastanie. Die Kastanie blüht rot und bildet nur sehr wenig Früchte.

Steckbrief

Name botanisch: 
Aesculus carnea
Alternativ Name: 
Rosskastanie, rotblühende
Alternativ Name: 
Fleischrote Rosskastanie
Familie: 

Seifenbaumgewächse (Sapindaceae)

Baumart: 
Laubbaum
Verwendung: 
Gartenbaum Straßenbaum Parkbaum
Höhe: 
bis 20 m
Blatt: 

Das Blatt der rotblühenden Kastanie ist handförmig gefingert mit meist 5 Einzelblättern. Die Blattränder sind stumpf gesägt.

Blattform: 
gefingert
Blattrand: 
gesägt
Blattstellung: 
gegenständig
Herbstfärbung: 
gelb
Blütezeit: 
Mai - Juni
Blütenfarbe: 
hellrot
Blütenbeschreibung: 

Die Blütenstände sind kolbenartig aufgerichtet (Blütenkerze) Die Blütenstände werden bis zu 25 cm hoch. Die Blütenfarbe ist hellrot.

Häusigkeit: 
einhäusig / getrenntgeschlechtig
Frucht: 

Nüsse (Kastanien) kugelig, sehr wenig Früchte, Fruchtschale glatt

Zweige: 

Die Zweige sind braun und kahl. Am Zweigende sind häufig zwei Knospen nebeneinander abstehend.

Rinde: 
dunkelgrün - grau, glatt
Wurzel: 
Herzwurzler
Standort: 
Sonne - Halbschatten
Boden: 
sandig bis lehmig
ph-Wert: 
schwach sauer bis alkalisch
Baumpflege: 

Gruppen- Einzelgehölz, Alleebaum, Parkbaum

baumbestimmungs app

Typische Baumkrankheiten für Rotblühende Kastanie

miniermotte kastanie

Kastanien-Miniermotte

Merkmale Miniermotte Weiß-gelbliche Blattveränderung in größer Anzahl werden von der Miniermotte verursacht. Sehr stark befallen werden die Kastanien, die dann häufig im Sommer schon komplett braune Blätter habe. Es gibt unterschiedliche Versuche

... mehr
Saftaustritt

Kastanien-Sterben

Die Bakterien-Krankheit befällt nur die weiß blühenden Kastanie (Aesculus hippocastanum) und die rot blühenden Kastanie (Aesculus x carnea).

Zuerst platzt die Rinde am Stamm auf und oft tritt ein schwarzer Saft aus den Wunden. In der

... mehr
Krebs an Laubbäumen

Krebs (Nectria galligena)

Pilzbefall der zum Aufbrechen der Rinde führt. Befallene Zweige und Äste sollten entfernt und verbrannt werden. Ist der Stamm befallen sollte der Krebs vom Fachmann ausgeschnitten werden.

Typische Baumpilze für Rotblühende Kastanie