Hier sind die Bäume gelistet die im März blühen.
Der Blühzeitpunkt kann bis zu drei Wochen früher oder später wetterbedingt von der Standardblütezeit abweichen.
    Botanisch:     
  
  Acer negundo
      Blütenbeschreibung:     
  Die männliche Blüte (Trugdolde) ist rot, die weibliche Blüte (hängende Trauben) ist gelblich. Die Blüte erscheint vor dem Blattaustrieb.
      Botanisch:     
  
  Acer rubrum 
      Blütenbeschreibung:     
  Die roten und gestielten Blüten treiben vor dem Blattaustrieb.
      Botanisch:     
  
  Acer saccharinum
      Blütenbeschreibung:     
  Die männliche Blüte ist grünlich und rispenartig. Die weibliche Blüte ist rot.
      Botanisch:     
  
  Acer saccharinum 'Wieri'
      Blütenbeschreibung:     
  Die männliche Blüte ist grünlich und rispenartig. Die weibliche Blüte ist rot.
      Botanisch:     
  
  Alnus glutinosa 
      Blütenbeschreibung:     
  Die männlichen Blüten (Kätzchen) sind auffällig, die weiblichen Blüten sind unscheinbar.
      Botanisch:     
  
  Alnus incana
      Blütenbeschreibung:     
  Die männlichen Blüten (Kätzchen) sind auffällig, die weiblichen Blüten sind unscheinbar.
      Botanisch:     
  
  Alnus spaethii
      Blütenbeschreibung:     
  Die männlichen Blüten (Kätzchen) sind auffällig, ca. 10 cm lang und hängen oft zu viert in einem Büschel. Die weiblichen Blüten sind unscheinbar.
      Botanisch:     
  
  Betula pendula
      Blütenbeschreibung:     
  Die männliche Kätzchen sind auffällig gelb, die weibliche Blüte ist unscheinbar.
      Botanisch:     
  
  Platanus acerifolia
      Blütenbeschreibung:     
  Die männlichen Blüten bilden grünliche Kätzchen, die 4-8 cm lang werden. Die weiblichen Blüten sind klein und kräftig rot. Die Blüte treibt zusammen mit den Blättern aus.
      Botanisch:     
  
  Populus alba
      Blütenbeschreibung:     
  Die männlichen Blüten bilden Kätzchen mit roten Blüten. Die weiblichen Kätzchen sind grünlich.
      Botanisch:     
  
  Populus balsamifera
      Blütenbeschreibung:     
  Die Blüten bilden bis zu 8 cm lange Kätzchen. Im Ganzen ist die Blüte unauffällig.
      Botanisch:     
  
  Salix caprea
      Blütenbeschreibung:     
  Die grau-weißen Kätzchen der Weide werden 3-6 cm groß.
      Botanisch:     
  
  Corylus colurna
      Blütenbeschreibung:     
  Die männliche Kätzchen sind gelblich und werden bis zu 12 cm lang. Die weibliche Blüte ist unscheinbar und rot.
      Botanisch:     
  
  Alnus Firma
      Blütenbeschreibung:     
  Die Blüte erscheint vor dem Austrieb der Blätter. Die männlichen, gelblichen Blüten (Kätzchen) sind auffällig, die weiblichen Blüten sind unscheinbar.
      Botanisch:     
  
  Parrotia persica
      Blütenbeschreibung:     
  Die Parrotie blüht vor dem Blattaustrieb. Die Blütenfarbe ist rot.
      Botanisch:     
  
  Alnus rubra
      Blütenbeschreibung:     
  Die männlichen Blüten (Kätzchen) sind auffällig lang, die weiblichen Blüten stehen oft aufrecht.
  




 
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
              