Basisdaten
Der Rot-Ahorn ist in Amerika sehr verbreitet und der typische Baum des Indian Summers. Wunderschöner Baum im Frühjahr mit vielen Blüten und im Herbst mit tollen Farben.
Beschreibung Rot-Ahorn
Der Rot-Ahorn ist in Amerika (Ostküste bis zu Mitte) sehr weit verbreitet, in Europa findet man ihn eher selten. Die reiche Blüte im Frühjahr und die auffällige scharlachrote Herbstfärbung machen ihn zu einem interessanten Gartenbaum. Der Rot-Ahorn ist einer der wichtigsten Akteure im Indian Summer.
Wuchsform
Der Rot-Ahorn ist ein schmalkroniger schlanker Baum mit feiner Verzweigung und doch lockerer Belaubung.
Blätter
Die Blätter des Rot-Ahorns können sehr unterschiedlich in der Form sein. Meistens sind sie drei bis fünf-lappig, grün mit gesägtem Blattrand. Das Blatt kann bis zu 10 cm lang werden. Der Blattstiel ist lang und rötlich. Die Blattnerven sind auf der Blattunterseite behaart. Die Herbstfärbung der Blätter ist scharlachrot. Besonders die abgefallenen Blätter im Herbst sind für Pferde sehr giftig, wenn die verzehrte Menge ein halbes Kilo übersteigt.
Knospen
Die Knospen sind rot, stehen weit ab und sind gegenständig angeordnet.
Baumblüte
Die Blüte steht am blanken Holz, weit vor dem Blattaustrieb. Die Staubblätter stehen auffällig weit vor. Die Blüte im März - April dauert ca. 2 Wochen lang. Bilder Blüten Rot-Ahorn
Früchte
Die geflügelten Nüsschen (Spaltfrüchte) hängen in Büschel an dem Baum. Die Früchte sind rötlich mit rotem Stiel und die Flügelchen berühren sich.
Baumrinde
Die Rinde ist in jungen Jahren grau und glatt, bei älteren Bäumen wir sie rissig und blättert schuppig ab.
Wurzel
Der Rot-Ahorn ist ein Herzwurzler
Standort
Der Rot-Ahorn liebt sonnige Standort mit frischen feuchten Böden. Kurzfristige Überschwemmungen machen ihm nichts aus da er ein typisches Auenwaldgewächs ist.
Nutzung
Mensch
Das Holz ist sehr weich und daher nur bedingt für eine weitere Verarbeitung geeignet. Der Rot-Ahorn wird auch zur Gewinnung von Ahornsaft angebaut um Ahornsirup herzustellen. Er hat aber lange nicht den Stellenwert wir etwa der Zucker-Ahorn, da der Saft nach der Blüte bitter schmeckt.
Tiere
Die Samen sind beliebtes Futter bei Eichhörnchen und Vögeln.
Steckbrief
Seifenbaumgewächse (Sapindaceae)
Das 3 - 5 lappig Blatt wird bis zu 10 cm lang. Der Blattrand ist gesägt. Im Sommer ist das Blatt grün.
Die roten und gestielten Blüten treiben vor dem Blattaustrieb.
Die geflügelten Nüsschen sind rot.
Die Rinde der Zweige ist braun und die Knospen stehen ab.
Einzel- und Gruppengehölz, Garten Parks
Ahorne Überblick
Blätter | Blüten | Früchte | Rinden
Wintermerkmale | Baum
Andere Seifenbaumgewächse