Schmetterlingsblütengewächse (Fabaceae)
Die Familie der Fabaceae besteht aus ca. 730 Gattungen und über 20.000 Arten. Die in Europa bekanntesten Vertreter unter den Bäumen dieser Familie sind die Robinien (bot. Robinia) sowie die Gleditschie (bot. Gleditsia). Die Hülsenfrüchtler bilden als Früchte Schoten aus.
Eigenschaften
Die große Familie der Leguminosen, wie die Hülsenfrüchtler auch genannt werden, gehören krautige Pflanzen, darunter auch einjährige (z. B. Erbsen, Bohnen), sowie Sträucher und Bäume an. Die Eigenschaften sind vielfältig.
Verbreitung
Fabaceaen kommen auf der ganzen Erde vor.
Verwendung
Hülsenfrüchtler sind wichtige Nahrungsspender für Mensch und Tier und Holzlieferanten.
Maackia amurensis |
Acacia dietrichiana |
Sophora microphylla |
Cladrastis kentukea (lutea) |
Gymnocladus dioicus |
Gleditsia triacanthos |
Laburnum alpinum |
Acacia brachybotrya |
Ceratonia siliqua |
Acacia quornensis |
Robinia pseudoacacia |
Styphnolobium japonicum |
Acacia melanoxylon |
Acacia dealbata |
Robinia pseudoacacia 'Monophylla' |
Acacia retinodes |
Seiten
Acacia retinodes Die Wasser-Akazie ist ein kleiner Baum und in Australien (Tasmanien) beheimatet. |