Basisdaten
Der Johannisbrotbaum hat sich von Vorderasien bis in den Mittelmeerraum verbreitet. Die Schoten sind essbar und werden als Viehfutter verwendet.
Steckbrief
Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Die Einzelblätter sind eiförmig bis rund, leicht gewellt, sehr fest und der Blattrand ist glatt. Die Einzelblätter sind zusammengesetzt zu Fiederblättern. Die Fiederblätter stehen wechselständig.
Die Blüten sitzen direkt am Zweig. Sie sind länglich und stehen ab. Die weiblichen Blüten sind grün bis gelblich, die männlichen eher rötlich.
Die Frucht ist eine Schote (Hülsenfrucht) und kann bis zu 30 cm lang werden. Die Samen sind braun und eiförmig. Das Fruchtfleisch schmeckt sehr süß.
Die Zweige sind hellbraun.