Der Standort des Baumes
Je besser der Baum zum Standort passt umso besser wird er anwachsen und gedeihen.
Faktoren des Standortes
Boden
Der Boden ist neben den klimatischen Faktoren der wichtigste Faktor für einen Baumstandort.
Zum Boden gehören
- Nährstoffgehalt
- Bodenbeschaffenheit (Lehm, Sand Gartenböden usw.)
- ph-Wert
- Feuchtigkeit (Wasserdurchlässigkeit / Wasserhaltefähigkeit)
- Boden- Luftverhältnis
Klimatische Bedingungen
- Sonneneinstrahlung
- Temperatur
- Wind
- Niederschlag
Andere Faktoren
- äußere Einflüsse wie Tausalze
- Belastung durch Emissionen (Verkehr / Industrie)
- Tiere (Verbiss / Urin)
um nur einige zu nennen
Hier können sie die Bäume nach den entsprechenden Kontinenten filtern und nach ihrem Standort auflisten.
Name botanisch: Quercus rubra
Höhe: über 30 m
Boden: sandig - lehmig bis stark lehmig
Standort: Sonne - Halbschatten
Name botanisch: Quercus turneri 'Pseudoturneri'
Höhe: bis 10 m
Boden: alle Böden, empfindlich ggü. Bodenverdichtung
Standort: Sonne bis Halbschatten
Name botanisch: Robinia pseudoacacia
Höhe: bis 25 m
Boden: sandig bis stark lehmig
Standort: Sonne bis lichter Schatten
Name botanisch: Robinia pseudoacacia 'Monophylla'
Höhe: bis 15 m
Boden: sandig - lehmig bis stark lehmig
Standort: Sonne - Halbschatten
Name botanisch: Salix alba
Höhe: bis 25 m
Boden: sandig - lehmig bis stark lehmig
Standort: Sonne - lichter Schatten
Name botanisch: Salix caprea
Höhe: kleiner Baum bis 8 m Höhe
Boden: sandig - lehmig bis stark lehmig
Standort: Sonne - lichter Schatten
Name botanisch: Salix hookeriana
Höhe: bis 8 m - oft als Strauch
Boden: alle Böden, salzverträglich
Standort: Sonne bis Halbschatten
Name botanisch: Sorbus Aria
Höhe: bis 15 m
Boden: lehmig bis sandig, Kalkböden, sonnig
Standort: Sonne - Halbschatten