Basisdaten
Der Blut-Weißdorn ist ursprünglich beheimatet in der Region Mittelasien, Sibirien und der Mongolei. Die Früchte sind essbar.
Steckbrief
Rosengewächse (Rosaceae)
Das Blatt ist eiförmig, gezähnt und matt grün. Die Blattstellung ist wechselständig.
Die Blüten des Weißdorns duften, sind weiß und stehen aufrecht in Büscheln zusammen. Die Einzelblüte zählt fünf Kronblättern.
Die apfelartige Frucht ist im Sommer grün und wird im Herbst rot. Im Durchmesser ist sie etwa 1,5 cm groß.
Gartengehölz
Weiß- und Rotdorne Überblick
Blätter Blüten Früchte Rinden
Wintermerkmale Bäume
Andere Rosengewächse